Machen Sie eine Rundfahrt durch den südlichsten Seehafen Deutschlands, nämlich durch den Papenburger Hafen mit der „MS PAPENBURG“. Abgelegt wird beim „FORUM ALTE WERFT“ am Ölmühlenweg. Vom „TURMKANAL“ aus fahren wir durch zwei BRÜCKEN durch den SIELKANAL in unsere HANDELSHÄFEN. Erleben Sie die Hafenbetriebe mit ihren HAFENUMSCHLAGSANLAGEN und was sonst noch dazu gehört. Im, am und um den Hafen herum sind ca. 4.500 Menschen beschäftigt. Dann kommen wir zur SEESCHLEUSE, Papenburgs Tor zur Welt. Fast alle Schiffe, die den Papenburger Hafen anlaufen oder verlassen wollen, müssen durch diese Schleuse. Im Papenburger Hafen gibt es noch eine weitere Schleuse – die grosse Dockschleuse. Alle grossen LUXUSLINER der MEYERWERFT fahren durch diese Schleuse. Und als Höhepunkt der Hafenrundfahrt geht es an der Meyerwerft vorbei.

Die Hafenrundfahrt ist die ideale Ergänzung oder auch Alternative zur Werftbesichtigung und wird von Karfreitag bis Oktober täglich ausser am Dienstag durchgeführt. Alles was Sie bei der Werftbesichtigung nicht sehen, das erleben Sie auf der Hafenrundfahrt. Und wenn Sie Glück haben, dann liegt sogar ein OZEANRIESE am Ausrüstungskai. Kommen Sie an Bord der „MS PAPENBURG“ und erleben Sie den Papenburger Hafen vom Wasser aus. Lassen Sie sich überraschen, was unser Hafen an interessantem, lustigen, kuriosen und imposanten Dingen zu bieten hat.

Im Jahre 1993 wurden die Papenburger Hafenrundfahrten von mir ins Leben gerufen. Neben meiner eigentlichen Tätigkeit als Elektromeister suchte ich mir ein entsprechendes Schiff. Das fand ich auch bald am Möhnesee. Es war die „MS MÖHNE“, ein Rundfahrtsboot, das dort seit den 50er Jahren seine Runden drehte.

Der Transport nach Papenburg erfolgte auf dem Landweg. Das Schiff wurde dann in Papenburg zu Wasser gelassen, umgebaut und modernisiert.

Die Jungfernfahrt fand dann am ersten Mai 1993 statt. Seit dem werden im Papenburger Hafen regelmässig von Karfreitag bis Ende Oktober Hafenrundfahrten durchgeführt.

Die „MS PAPENBURG“ ist 21 Meter lang und 3,7 Meter Breit. Bei schönem Wetter haben auf dem Schiff 90 Passagiere und bei schlechtem Wetter 65 Passagiere Platz.

Die Maschinenanlage leistet 53 PS und bringt das Schiff auf eine Geschwindigkeit von ca 15 km/h.

Unsere Fahrzeiten

 

Wir sind von Anfang April bis Ende Oktober für Sie da.

Die Fahrpläne gelten unabhängig von Feiertagen.

Die Hafenrundfahrt dauert ca. eine Stunde.

Bitte beachten Sie die Ruhetage!

Sonderfahrten sind auf Anfrage möglich.

 

Abfahrt am Ölmühlenweg direkt beim Kran
hinter dem Forum „Alte Werft“!

* Juli *August *September

Montag:

11:15 Uhr,  13:15 Uhr, 15:15 Uhr

Dienstag Ruhetag!

Mittwoch bis Samstag:

11:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr, 17:15 Uhr

Sonntag:

11:15 Uhr, 13:15 Uhr

 

Sonderfahrten auf Anfrage ab 15 Personen

*April * Mai *Juni und *Oktober

Montag und Dienstag Ruhetage!

Mittwoch bis Samstag:

11:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr

Sonntag:

11:15 Uhr

 

Sonderfahrten auf Anfrage ab 15 Personen

Aufgrund von Bauarbeiten an den Brücken beenden wir die Saison schon am 29.Oktober.
Gültig sind immer die Fahrzeiten am Anleger!

Unsere Preise

Wir veranstalten auch Sonderfahrten z.B. für Reisegruppen.

Schulklassen incl. der nötigen Begleitpersonen fahren bei uns zum Preis von 7 € pro Person. Bei Kindergartenkindern setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Weitere Ermäßigungen können Sie gerne persönlich bei uns erfragen.

Einzel

Erwachsene: 14,00 €
Kinder 3-14 Jahre: 7,00 €
Familienkarte
2 Ki. + 2 Erw.: 40 €

Gruppen

Ab 10 erw. Personen:
je 13,50 €
Ab 25 erw. Personen:
je 13,00 €

Dann kiek mol rin…

Unser Schiff liegt hinter dem „FORUM ALTE WERFT“. Direkt beim Kran
ist dann auch schon der Anleger für die Papenburger Hafenrundfahrten.

 

Kontakt

Telefon: 0171 – 520 49 23 · E-Mail: kontakt@papenburger-hafenrundfahrten.de

Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende

liegestelle